
BRAINSPOTTING
Anmeldung
BRAINSPOTTING
Ausbildungsvoraussetzungen und Inhalte
BSP Phase 1 und Phase 2
Ausbildungsorte: Deutsch - Zürich; Französisch - Neuchâtel
Zugelassene Berufsgruppen:
-
Psychotherapeuten und -innen mit abgeschlossener Ausbildung und Anerkennung von der FSP, ASP oder SBAP
-
Ärzte und Ärztinnen in deren Berufsfeld die Anwendung der Technik integrierbar ist
-
Andere therapeutisch tätige Fachpersonen und Coaches
Inhalte der Ausbildung:
Brainspotting Phase 1
Einführung: Entdeckung von Brainspotting, neurobiologische Grundlagen, Grundprinzipien und Wirksamkeit von Brainspotting
-
Äusseres Fenster
-
Inneres Fenster
-
Gazespotting
-
Ressourcenmodell
-
Skalierungstechnik
-
«Dual-Attunement-Rahmen»
-
Brainspotting mit BioLateral Sound
Alle Techniken werden in Live-Demonstrationen gezeigt und können anschliessend selbst geübt werden. Diese Übungsphase wird angeleitet und reflektiert.
Inhalte der Ausbildung:
Brainspotting Phase 2
Voraussetzung für die Phase 2 ist die bereits absolvierte BSP Phase 1.
Es empfiehlt sich vor Absolvierung der Phase 2 bereits Erfahrung mit dem Arbeiten von Brainspotting gemacht zu haben.
-
Erfahrungsaustausch und Wiederholung der in Phase 1 gelernten Techniken
-
Vertiefung der neurobiologischen Grundlagen
-
Brainspotting mit einem Auge
-
Brainspotting in drei Dimensionen (Z-Achse und Konvergenz)
-
Rolling Spotting
-
Vertiefung des Ressourcenmodells
Alle Techniken werden in Live-Demonstrationen gezeigt und können anschliessend selbst geübt werden. Diese Übungsphase wird angeleitet und reflektiert.
ACHTUNG: Dies ist immer der Ausbildungsort der nächsten Ausbildung!